Omoss

Über Easyserv - Eine Ressource, auf die man zählen kann

Über uns

Easyserv ist ein Cleantech-Unternehmen, das daran arbeitet, den Betrieb der Hunderttausenden von Wärmepumpen in Deutschland zu digitalisieren. Bei der derzeit stattfindenden Energiewende ist nicht nur wichtig, wie wir Strom erzeugen. Genauso wichtig ist es, wie wir Energie verbrauchen. Ebenso wichtig ist es, dafür zu sorgen, dass unsere energieverbrauchenden Produkte optimiert sind und so effizient wie möglich arbeiten.

Easyserv ist ein absoluter Spitzenreiter auf diesem Gebiet und verfügt über ein in Schweden einzigartiges Kernwissen über Wärmepumpen und angeschlossene Systeme. Unsere Produkte werden auf der Grundlage der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen entwickelt, die wir bei der Wartung und dem Anschluss von Wärmepumpen gewonnen haben. 

"Easyserv wird einen Beitrag zum Klimawandel leisten und eines der führenden Cleantech-Unternehmen in Europa sein, das Entwicklung und Umsetzung innovativer Produkte und Dienstleistungen für die Flexibilität der flexible Stromnetze"

Durch eine effizientere Nutzung der vorhandenen Ressourcen und Infrastrukturen übernehmen wir eine klare Rolle beim grünen Wandel. Wir schaffen Flexibilität und Stabilität im Stromnetz, reduzieren Stromspitzen, verringern den Energie- und Stromverbrauch und senken die Stromkosten für die Endkunden.

Wir bei Easyservs sind stolz darauf, ein aktiver Partner bei der Energiewende zu sein, um die globalen Klimaziele zu erreichen.

Wir lösen nationale Herausforderungen vor Ort

Wir haben uns dafür entschieden, Partnerschaften mit lokalen und regionalen Stromversorgern einzugehen, um den Klimanutzen und die Energieeffizienz zu maximieren.

Durch Partnerschaften mit lokalen und regionalen Elektrizitätsunternehmen können wir gemeinsam dazu beitragen, die Strom- und Frequenzprobleme in Schweden zu lösen. Indem wir dafür sorgen, dass das Elektrizitätsunternehmen die Leistung am anderen Ende des Netzes ausgleichen kann, können sie auch eine Vergütung von Svenska Kraftnät für diese Unterstützungsleistungen erhalten.